- Kerzenbrenner
- * Er ist ein Kerzenbrenner.So nennt das Volk in Oberösterreich einen Priester, welcher zur Absolvirung der Messe mehr Zeit bedarf als andere, was zur Folge hat, dass er mehr Kerzen verbraucht.
Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.
Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.
Kerze — Die Kerze an beiden Enden anzünden: seine Lebenskraft zu sehr einsetzen, Raubbau treiben.{{ppd}} ›Bei brennender Kerze‹: mittelalterlicher Rechtsbegriff. Im fränkischen Rechtskreis wurde die Kerze als Zeituhr verwendet, insbesondere bei Wahlen … Das Wörterbuch der Idiome